Kunst-schaffend – das wollen sie sein, und das ist ihre Leidenschaft. Die Künstler und Künstlerinnen der Ateliergemeinschaft ARTquer drücken sich ganz unmittelbar aus und wählen ihr Ausdrucksmittel frei und unbeeinflusst. Das Machen, das Gestalten, das Erschaffen stehen im Mittelpunkt. Holz, Papier, Farbe und Mut zum Tun. Keine Einschränkung, keine Schubladen, keine Zuweisungen und schon gar kein „Normal“ haben Platz. Und ARTquer ist offen – für Künstler:innen mit besonderen Bedürfnissen, für Besucher:innen und Bewundernde und Bestaunende. Willkommen bei ARTquer!
Arbeiten
Lass uns in den Austausch kommen!
Alles beginnt mit einem Funken – einer Idee, die in Farben, Formen oder Worten Gestalt annimmt. Vielleicht suchen Sie einen Ort, an dem Kreativität wachsen darf, an dem Gedanken zu Bildern und Begegnungen werden. Bei ARTquer verbinden wir Menschen, Geschichten und Ausdrucksformen – und laden Sie ein, Teil davon zu werden. Wenn Sie mehr erfahren, sich einbringen oder einfach mit uns ins Gespräch kommen möchten – schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
Sponsoren
Über den Verein
Nach 14 Jahren unter der Leitung von Erika Lutz hat sich der Verein ARTquer 2024 neu aufgestellt und in der Halle 5 in der CampusVäre in Dornbirn eine neue Heimat gefunden. Die Künstler Roland Adlassnigg und Matthias Bildstein haben ARTquer Schaffende eingeladen, Teil einer Künstlergemeinschaft von neun Künstler:innen zu sein. Gelebte und erfahrbare Inklusion verbinden sich an diesem Ort mit den vielfältigen Möglichkeiten eines offenen Ateliers.
Die Stiftung Andersart in Wien (Strabag Kunstforum), deren Stipendiaten WolfGeorg und Leon Wust sind, hat die Finanzierung für das Atelier übernommen und damit auch WolfGeorg eine Möglichkeit geschaffen weiterzuarbeiten. Auch für die Künstler Leon Wust und Uwe Filzmoser konnte ein Arbeitsraum gefunden werden: Jeden Dienstag Nachmittag findet das ARTquer-Malatelier im ZÄWAS in Bludenz eine künstlerische Heimat.
ARTquer ist offen für Neues und für interessierte Kunstschaffende mit Beeinträchtigungen. Sofern sie nicht im Rahmen anderer Einrichtungen künstlerisch arbeiten können, bieten wir unser Atelier als Raum zur Entfaltung an. Inzwischen haben schon mehrere Personen, vermittelt vom IFS Spagat, die Möglichkeit genutzt, bei ARTquer zu schnuppern. Auch kleine Workshops für interessierte Gruppen werden angeboten.